Falls die Node ID, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, nicht mit der Node ID des
Druckerservers übereinstimmt, befolgen Sie bitte die unten angegebenen Anweisungen,
um den Eintrag zurück zu setzen.
1. Geben Sie bei der NT DOS Eingabeaufforderung „arp –d <IP Adresse des
Druckerservers> ein, um den aktuellen Eintrag zu löschen.
2. Geben Sie "arp -s <IP des Druckerservers> <Node ID des Druckerservers>" ein, um
einen neuen ARP Eintrag festzulegen.
3. Beziehen Sie sich auf Kapitel 7 für detaillierte Instruktionen, um die Installation
abzuschließen.
B. Die IP Adresse des Druckerservers wird kopiert oder ist die gleiche wie die eines
anderen Rechners im Netzwerk.
Falls das der Fall sein sollte, fragen Sie bitte Ihren Netzwerkadministrator, um eine
unbenutzte IP Adresse für Ihren Druckerserver zu erhalten.
C. Der Druckerserver ist in einem Segment und Ihr Windows NT Server ist in dem
anderen Segment.
(Diese Anleitung zur Problembehebung wird auch auf mehrfach segmentierte Netzwerke
angewendet während der Druckerserver installiert wird)
Wenn man zum Beispiel annimmt, das der Druckerserver in Segment A liegt, der NT
Server in Segment B, und es einen Gateway Rechner zwischen Segment A und Segment
B gibt, kann es sein, dass es ein komplettes TCP/IP Netzwerk, oder eine
Zusammenstellung eines TCP/IPs und eines IPX/SPX Netzwerkes gibt.
Falls das der Fall sein sollte, müssen Sie die folgenden Schritte anwenden, abhängig
davon, auf welcher Plattform sich der Gateway Rechner befindet.
a. Wenn der Gateway Rechner ein NT/UNIX Server ist:
Sie müssen das gleiche „arp“ Kommando ausführen, um einen Eintrag als Gateway auf
dem NT/UNIX Rechner zu spezifizieren, um es dazu in die Lage zu bringen, Ihre
nachfolgenden „ping“ oder / und „tftp“ Kommandos an den Druckerserver
weiterzuleiten.
b. Wenn der Gateway Rechner ein Novell NetWare Datenserver ist:
1. Infolge des Vorhandenseins dieses NetWare Datenservers, kann es sein, dass das
IPX/SPX Protokoll auf Ihrem Netzwerk benutzt wird. Deswegen raten wir Ihnen
ausdrücklich, die PSAdmin Anwendung von irgendeinem Client-Rechner
auszuführen und „Manuelles Einrichten“ zu wählen, um die IP Adresse des
Druckerservers zu spezifizieren (Detailliertere Informationen zu dem manuellen
Einrichten erhalten Sie in Kapitel 3).
2. Falls die oben beschriebene Lösung nicht anwendbar ist, müssen Sie die folgenden
Anweisungen befolgen, um die IP Adresse des Druckerservers einzustellen.
Aus Gründen der Erklärung, gehen wir davon aus, dass sich der NT Server in Segment A
befindet und seine IP Adresse 192.72.214.66 ist (Subnetzmaske: 255.255.255.224), der
73
Comentários a estes Manuais